Apfel-Rotkohl mit Kartoffelstampf

Rotkohl ist nicht nur schön anzusehen, sondern einfach richtig lecker. Zusammen mit den Äpfeln entwickelt er ein tolles Aroma. Die Kartoffeln machen ordentlich satt. Wer mag, kann beides noch mit Spiegeleiern kombinieren.

Ihr braucht: 

Für den Rotkohl

  • 600 Gramm Rotkohl
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • Eine Zwiebel
  • 1 EL Bratöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1 TL braunen Zucker
  • 40 ml Balsamico-Essig
  • 1-2 EL Gemüsebrühe
  • 180 ml Wasser

Für den Kartoffelstampf

  • 1 Kilo mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 Milch
  • 50 Gramm Butter
  • 2 Prisen Muskat
  • 1 TL Salz

Wie gehen wir vor: 

  1. Die Äpfel und Zwiebeln in Würfel schneiden.
  2. Den Rotkohl gleichmäßig zerkleinern bzw. hobeln.
  3. Die Zwiebeln zusammen mit dem Zucker in Öl goldbraun braten. Den Rotkohl hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  4. Nun die Äpfel, die Gewürze, sowie Wasser und Balsamico hinzugeben. Verrühren und je nach Geschmack bei geschlossenem Deckel für 45-60 Minuten kochen.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, vierteln und im geschlossenen Topf für 15 Minuten kochen bis ihr mit der Gabel leicht hineinstechen könnt.
  6. Nachdem ihr das Wasser bei den Kartoffeln abgegossen habt, gebt ihr Butter, Milch und Salz hinzu und stampft die Kartoffeln kräftig durch. Je nach Geschmack sind mal mehr und mal weniger Kartoffelstücke übrig.

Kleiner Tipp: 

Anstatt eines einfachen Kartoffelstampf, könnt ihr auch ein buntes Gemüsepüree machen. Dafür tauscht ihr 400 Gramm der Kartoffeln gegen ein Gemüse eurer Wahl (Brokkoli, Süßkartoffeln, Rote Beete) aus. Nun zerkleinern und dünsten wir bis es weich ist und zerstampfen es dieses Mal sehr gründlich mit den Kartoffeln. Weitere Winter-Rezepte findet ihr hier.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.